Pratia penduculata 'Alba' - Scheinlobelie weiße

Höhe/Breite: 5
Blütezeit/ -farbe: V-X, weiß
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Weißer Bubikopf. Von Mai bis Oktober erscheinen unermüdlich die niedlichen winzigen Blütchen, die auf ganz kurzen drahtigen Stielen über dem feinen rundlichen Laub stehen. Bei uns ist der wüchsige Dauerblüher auch ohne jeden Schutz winterfest. Die kriechende Polsterpflanze mag frische, nährstoffreiche Böden in voller Sonne oder auch lichten Schatten. TIPP: Wunderschön zu Graslilien, weißem Schnittlauch, Rutenhirse, Pfingstnelken…
Primula veris - Schlüsselblume echte

Höhe/Breite: 25/20
Blütezeit/ -farbe: IV-V, gelb
Lebensraum: mehrjährig, sonnig-halbschattig, winterhart im Freien
Heimische Wildpflanze für feuchte Plätze. (Bildherkunft:"Botanik im Bild" - http://flora.nhm-wien.ac.at)
Primula x pruhoniciana 'Wanda' - Teppichprimel rot

Höhe/Breite: 10/15
Blütezeit/ -farbe: IV-V, kardinalrot
Lebensraum: mehrjährig, sonnig-halbschattig, winterhart im Freien
Teppichbildend mit leuchtend kardinalroten Blüten. Kommt gut am Rand von Staudenbeeten, als Unterpflanzung bei Sträuchern und Bäumen oder auf Gräbern zur Wirkung.
Prunus armeniaca - Marille 'Tiroler Spätblüher'
Höhe/Breite:
Blütezeit/ -farbe: IV, weiß
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Kleinfruchtige, aromatische Sorte, späte Blüte und Reife.
Prunus persica - Roter Weingartenpfirsich
Höhe/Breite:
Blütezeit/ -farbe: IV, zartrosa
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Alte Sorte, die Früchte sind nicht allzu groß und haben eine pelzige Haut, das Fruchtfleisch ist rot und schmeckt intensiv würzig. Reife August bis September.
Prunus persica - Weingartenpfirsich 'Kapfenstein'

Höhe/Breite:
Blütezeit/ -farbe: V, zartrosa
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Zusammen mit der Uhudlerrebe Concord und Vulkanlandrose ein weiteres typisches Gewächs aus unserem Vulkanland. Bewährter Sämling von unserer Nachbarin. Die kleinen, meist weißfleischigen Früchte sind saftig und süß. Gartentipp: Robust, wächst auch noch auf schlechten Böden.
Pulicaria dysenterica - Flohkraut großes

Höhe/Breite: 50
Blütezeit/ -farbe: VII-IX, gelb
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
VVolkstümlicher Name: Ruhrwurz. Seltenes, in Österreich heimisches Heilkraut, das durchaus seinen Platz im Kräuterbeet verdient. Neben vielerlei Anwendungen in der Volksmedizin hat man früher das Große Flohkraut in die Matratze gesteckt, um Flöhe und anderes Getier zu vertreiben. Mit den gelben Körbchenblüten sieht es sehr hübsch aus und gedeiht besonders gut im humosen feuchten Boden.
Pulsatilla vulgaris - Kuhschelle blau

Höhe/Breite: 20/20
Blütezeit/ -farbe: IV-V, violett
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Küchenschelle. Dankbarer Frühjahrsblüher.
Punica granatum - Granatapfel

Höhe/Breite:
Blütezeit/ -farbe: V-VII, orangerot
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, mit Winterschutz im Freien
Ein geschütztes, sonnenreiches Plätzchen im Garten ist ausreichend und der Granatapfelbaum erfreut uns mit seinen wunderschönen, auffällig leuchtenden roten Blüten ab dem späten Frühling bis in den Sommer hinein. Gegen starken Frost empfehlen wir, den Granatapfel mit einem Jutesack einzupacken. Damit allerdings die essbaren Früchte in unseren Breiten reif werden, sollte er besser als Kübelpflanze in hellen, frostfreien Räumen überwintern.
Pycnanthemum muticum - Bergminze amerikanische

Höhe/Breite: 70
Blütezeit/ -farbe: VII-IX, blassrosa
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Schöner Sommerblüher für den Kräuter- und Duftgarten. Die Trugblätter wirken fast wie kleine weiße Weihnachtssterne. Sehr unkompliziert, für jeden Gartenboden.
Pycnanthemum pilosum - Bergminze virginische

Höhe/Breite: 40/40
Blütezeit/ -farbe: VII-IX, creme
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Angenehmer Mentholduft der getrockneten Blüten. Für herbe Teemischungen. Robust.
Pycnanthemum tenuifolia - Bergminze schmalbl.

Höhe/Breite: 60/30
Blütezeit/ -farbe: VII-IX, creme
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Bereicherung im Kräutergarten mit schmal lanzettlichem Laub und schönen Blütenständen. Anspruchslos.
Rheum rhabarbarum - Rhabarber 'Glaskins Perpetual'

Höhe/Breite: 120
Blütezeit/ -farbe: V-VI, gelblich-weiß
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Sämling. Großes Laub, meist rote Blattstiele.
Rhodiola rosea - Rosenwurzel

Höhe/Breite: 40
Blütezeit/ -farbe: V-VI, gelblich
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Sedum roseum. Dickblattstaude für trockene Lagen. Die getrocknete Wurzel duftet nach Rosen.
Ribes nigrum - Johannisbeere 'Titania®(S)'
Höhe/Breite: 120
Blütezeit/ -farbe: IV-V, weiß
Lebensraum: mehrjährig, sonnig, winterhart im Freien
Sehr gesunde Sorte für den Hausgarten mit großen schwarzen Beeren, d.h., rost-, mehltau- und gallmilbenfrei! Ernte ab Mitte Juli, herb-säuerlicher Geschmack.
- «
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- »
Information
Alle Preis in EUR inklusive 13% MwSt.
DIREKTVERKAUF - kein Versand.